Art
|
Wissenschaftlicher Name: |
Pterapogon kauderni |
|
Deutscher Name: |
Kardinalbarsch |
|
Synonym(e): |
|
|
Geographische Herkunft: |
Banggai/Sulawesi |
|
Name des Züchters: |
Manuel Harringer |
|
Kontaktadresse: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Zuchtdatum: |
11.12.2011 |
|
Berichtsdatum: |
05.02.2012 |
|
Quelle/Veröffentlichung |
IFMN |
Zuchtpaar
| Herkunft: |
Wildfang () Nachzucht (X) Unbekannt () |
|
| Geschlecht: |
male |
female |
|
Alter (Jahre): |
~1 Jahr | ~1 Jahr |
|
Zeit im Aquarium (Jahre) : |
6 Monate | 6 Monate |
|
Größe (mm): |
55 | 60 |
|
Geschlechtsunterschiede: |
||
|
Futter Zuchtpaar: |
Frostmysis und -artemien , Lobstereier, angereichert mit TM Lipovit | |
|
Beleuchtungsart und –zeit: |
11 Stunden, von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr | |
|
Temperatur (°C): |
25-26 | |
|
Filtration: |
Abschäumung, Filterung über AKtivkohle und Phosphatadsorber. | |
|
Wasserzusätze: |
Wöchentlich 10% Wasserwechsel, Grotech Spurenelemente | |
|
Angabe der wichtigsten Wasserwerte: |
Ca 420, Mg 1230, KH 8 , 35 Promille, No3 5 mg/l , No2 n.n. | |
|
Kommentare: |
||
Laichvorgang
|
Aktivitäten vor dem Ablaichen: |
Heftiges Balzen speziell in den Abendstunden | |
|
Zeit des Laichbeginns: |
ca. 30 Minuten nach dem Lichtausschalten | |
|
Beschreibung des Ablaichplatzes: |
Unter einem Überhang | |
|
Frequenz des Ablaichens: |
Alle 5 Wochen | |
|
Beschreibung, Größe der Eier (mm): |
3 mm | |
|
Ungefähre Menge der Eier: |
schätze um die 35 Stk. | |
|
Eiveränderungen / Entwicklung: |
||
|
Inkubationszeit / Entwicklungszeit: |
||
|
Kommentare: |
||
Fischlarve
|
Schlüpfzeit: |
nach ca. 27 Tagen werden die Jungen aus dem Maul entlassen. |
|
Größe der geschlüpften Larve (mm): |
5 mm |
|
Eidottersack vorhanden: |
|
|
Dottersack reicht ca. (Tage): |
|
|
Beschreibung der geschlüpften Larve: |
|
|
Kommentare: |
|
Larvenaufzucht
|
Überführungsart ins Aufzuchtbecken: |
Mit Plastikbecher abgefischt |
|
Aufzuchtbeckengröße: |
Selbstgebautes Einhängebecken mit 30x10x15 cm bis zu einer Größe von ca. 1,5 cm. |
|
Seiten des Beckens abgedeckt: |
Becken ist seitlich abgedunkelt durch den Algenwuchs |
|
Beleuchtungsart und -zeit: |
LED 11 Stunden |
|
Art der Filterung: |
Abschäumung |
|
Wassertemperatur (°C): |
25-26 |
|
Wasserzusätze: |
Wöchentlich Wasserwechsel |
|
Verwendetes Aufzuchtfutter: |
In den ersten zwei Wochen frisch geschlüpfte Artemianauplien, danach langsame Umstellung auf Lobstereier. |
|
Entwicklungsstadien der Larven: |
Werden voll entwickelt aus dem Maul entlassen |
|
Ungefähre Überlebensrate (in %): |
100 |
|
Kommentare: |
Sehr leicht zu vermehrender Fisch, kann ich nur weiter empfehlen. Wirklich schön die Kleinen aufwachsen zu sehen. |

