Als Parasiten oder auch als Kommensalen befallen sie  Fischen und Invertebraten aller Taxa. Copepoden kommen von der Flachwasserzone bis in die tiefsten Meeresgräben vor. Im Meer erfüllen sie eine wichtige Schlüsselfunktion. Als erste Invertebraten überführen sie das Phytoplankton in die tierische Nahrungskette, in der sie den nächstgrößeren Tieren als Nahrung zur Verfügung stehen. Planktische und bodennah lebende Copepoden ernähren durch ihr breites Größenspektrum ihrer Juvenilstadien alle Fischlarven, so auch die der Korallenfische. Die Artenzahl wird heute nur geschätzt, denn durch den großen Detailreichtum im Körperbau erfordert es ein genaues Studium der Morphologie und schränkt dadurch den Fortgang der Neubeschreibungen erheblich ein.

Inhalt mit freundlicher Genehmigung von (c) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstmals veröffentlicht auf lebendfutter-zucht.de, heute nicht mehr online.

   
© Copyright by IFMN.NET 2014